Willkommen bei Civics for Life – Ihrer persönlichen Community für Bürgerbeteiligung!
Civics for Life macht bürgerschaftliches Engagement persönlich, relevant und nachhaltig – es verbindet Alltag und Demokratie durch kurze, ansprechende Inhalte, die echte Gemeinschaft, generationenübergreifenden Dialog und mehr soziale Wirkung fördern.
Civics for Life wird vom Sandra Day O’Connor Institute for American Democracy angeboten und ist Ihr sicherer und inklusiver Ort zum Lernen, Engagement und Beeinflussen – in Ihrem eigenen Tempo, nach Ihren Vorstellungen und auf sinnvolle Weise.
DARIN FINDEN SIE:
- Community-Diskussionen
Treffen Sie Menschen aller Hintergründe, die hier sind, um Fragen zu stellen, zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Keine Trolle. Keine Anprangerung. Nur nachdenkliche, moderierte Gespräche.
- Live-Events & Workshops
Nehmen Sie an Live-Diskussionen, Expertenfragen und Workshops teil, die praktische Tools bieten, z. B. die Kontaktaufnahme mit Ihrem Abgeordneten, die Teilnahme an einer Bürgerversammlung oder das Verständnis dafür, wie Ihre Stimme Politik beeinflusst.
Exklusive Inhalte
Von Erklärvideos und kurzen Videos bis hin zu Interviews und Artikeln – unsere Inhalte informieren, ohne zu überfordern. Keine Lehrbücher. Nur relevante Informationen in mundgerechter Form.
Recherche & Ressourcen
Entdecken Sie ausgewählte Tools und vertrauenswürdige Forschungsergebnisse, um Ihr Verständnis für staatsbürgerliche Themen – wie „Wann und warum wurde in Amerika kein Staatsbürgerkunde mehr gelehrt?“ – und andere drängende Fragen zu vertiefen.
WAS MACHT CIVICS FOR LIFE SO BESONDER?
Wir sind nicht einfach nur eine weitere Nachrichtenquelle oder Politik-App. Wir sind Ihre staatsbürgerliche Heimatbasis – ein vorurteilsfreier Ort, an dem Lernen zum Handeln wird und Ideen Wirkung entfalten.
Ein sicherer, inklusiver Raum
Keine Frage ist zu klein. Kein Hintergrund ist zu unterschiedlich. Ob Sie 18 oder 80 sind, neu im staatsbürgerlichen Leben sind oder Gemeinschaft suchen – hier sind Sie richtig.
Lernen in mundgerechter Form
Haben Sie 3 Minuten Zeit? Das reicht, um etwas Neues zu entdecken. Staatsbürgerkunde lernen ist jetzt so einfach wie das Scrollen auf Ihrem Handy.
Generationenübergreifendes Engagement
Bringen Sie Ihre Eltern oder Kinder mit. Von Schülern bis Rentnern teilen alle ihre Geschichten und Lösungen.
Alltagsthemen aufschlüsseln
Wir vermeiden Fachjargon und beantworten echte Fragen: „Was bedeutet diese Richtlinie für meine Familie?“ „Wie funktionieren Schulratswahlen?“ „Wie kann ich helfen?“
Interaktive Zusammenarbeit mit dem O’Connor Institute
Sie sind nicht nur Teil einer App – Sie sind Teil einer Bewegung. Geben Sie Feedback, schlagen Sie Themen vor oder entwickeln Sie gemeinsam mit uns Inhalte.
Lernen in die Tat umsetzen
Lernen ist nur der Anfang. Unsere Leitfäden helfen Ihnen, einen persönlichen Fahrplan für bürgerschaftliches Engagement zu erstellen – von der Registrierung über die Wahl bis hin zum Engagement für lokale Belange.
FÜR WEN IST DIESE APP GEEIGNET:
Sie möchten sich engagieren, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen?
Sie haben Angst vor Fehlinformationen und politischem Lärm?
Sie sind neugierig, haben aber Angst, „falsch“ zu liegen?
Sie fühlen sich von bürgerschaftlichen Gesprächen ausgeschlossen?
Sie wissen, dass Demokratie mehr ist, als alle paar Jahre wählen zu gehen?
Sie glauben, dass staatsbürgerliches Lernen nicht in der achten Klasse enden sollte?
WERDEN SIE MITGLIED UND WERDEN SIE IHR BESTER BÜRGER?
Civics for Life ist mehr als eine App – es ist eine einladende Community, die Ihnen das Gefühl gibt, gesehen, gehört und gut ausgerüstet zu sein. Ob Sie die Verfassung verstehen, Schlagzeilen entschlüsseln oder sich auf Ihrem Weg zum bürgerschaftlichen Engagement einfach weniger allein fühlen möchten – Civics for Life begleitet Sie.
Denn Demokratie ist nicht nur ein Moment – sie ist eine lebenslange Reise.
Laden Sie Civics for Life noch heute herunter und beginnen Sie mit der Entwicklung Ihres Wegs zum engagierten, informierten Bürger, der Sie sein möchten.
Aktualisiert am
23.09.2025