Willkommen bei ENA Game Studio, präsentiert von einem gruseligen Albtraum mit „Verfluchte Flucht: Final Cut“, einem kniffligen Horror-Puzzle-Adventure, in dem jeder Schatten ein Geheimnis birgt und jede Entscheidung deine letzte sein könnte. Navigiere durch verfluchte Filmsets, entwirre verdrehte Drehbücher und überlebe einen psychologischen Abstieg in den Wahnsinn.
Spielhandlung:
Jax, ein erfolgloser Geister-Vlogger am Rande der digitalen Bedeutungslosigkeit, erhält eine kryptische Einladung, „Final Cut“ fertigzustellen, ein unvollendetes Horror-Meisterwerk des legendären (und auf mysteriöse Weise verschwundenen) Regisseurs William Grimms. Begierig darauf, seinen Ruhm wiederzubeleben, nimmt Jax an – doch die Reise gerät schnell ins Chaos. Was als einfacher Flug beginnt, wird in 9.000 Metern Höhe zu einem Albtraum, und nach einem Notausgang (Betonung auf „Not“) stürzt Jax auf der unheimlichen Insel Grimmswood ab. Dort wird er von Butler begrüßt, einem schwebenden Geisterkopf mit einem Gespür für Drama und Sarkasmus. Das Studio? Verlassen, verwunschen und doch voller Leben – voller verfluchter Sets, irreführender Drehbücher und Geheimnisse, die sich nicht verbergen lassen. Ohne Rückblick muss Jax den Film zu Ende bringen … doch je tiefer er vordringt, desto mehr verschwimmt die Realität. Dreht er einen Film – oder macht der Film ihn? Eines ist sicher: Er muss improvisieren, überleben und vielleicht sogar sein eigenes Schicksal neu schreiben, wenn er diesem filmischen Albtraum entkommen will.
Puzzle-Mechanismus:
„Final Cut“ fordert die Spieler mit filminspirierten Rätseln heraus, die die Grenze zwischen Fiktion und Realität verschwimmen lassen. Jede Szene entfaltet sich wie ein verdrehtes Drehbuch und erfordert von den Spielern, verwunschene Storyboards zu entschlüsseln, verfluchte Filmrollen zusammenzufügen, dialogbasierte Rätsel zu lösen und mit Requisiten zu interagieren, die auf Licht, Ton oder Timing reagieren. Logik, Beobachtungsgabe und Kreativität sind gefragt, denn die Rätsel entwickeln sich mit der Geschichte weiter – manche schreiben sich sogar mitten im Spiel neu und zwingen die Spieler, sich anzupassen und zu improvisieren wie echte Regisseure, die in ihrer eigenen Horrorgeschichte gefangen sind.
Escape Game-Modul:
Das Escape Game entfaltet sich in episodischen „Szenen“, die jeweils ein anderes verfluchtes Set im verwunschenen Grimmswood-Studio darstellen – von blutbefleckten Schnitträumen bis hin zu vergessenen Außengeländen und Tonbühnen, die von Phantomaufnahmen widerhallen. Spieler müssen sich durch nichtlineare Räume navigieren, wichtige Hinweise sammeln und Fragmente des unvollendeten Films entdecken, während sie geisterhaften Störungen und filmischen Fallen ausweichen müssen. Dank der dynamischen Zielstruktur erfordern einige Level Heimlichkeit und Geschwindigkeit, während andere filmische Intuition erfordern. Während die Grenzen zwischen Film und Realität verschwimmen, versuchen die Spieler nicht nur zu entkommen – sie rennen darum, den Film zu beenden, bevor die letzte Szene sie verschlingt.
FEATURES:
*10 Level mit verschiedenen Abenteuerräumen.
*Kostenlos spielbar.
*Tägliche Belohnung: Kostenlose Münzen verfügbar.
*Mehr als 10 Logikrätsel.
*Attraktive Denksportaufgaben.
*Atemberaubende Animationen in 2D-Grafiken.
*In 26 Sprachen lokalisiert.
*Finde versteckte Objekte und Hinweise.
*Speicherbarer Spielfortschritt.
Verfügbar in 26 Sprachen: Englisch, Arabisch, Chinesisch (vereinfacht), Chinesisch (traditionell), Tschechisch, Dänisch, Niederländisch, Französisch, Deutsch, Griechisch, Hindi, Hebräisch, Ungarisch, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Malaiisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Schwedisch, Thailändisch, Türkisch, Vietnamesisch
Aktualisiert am
30.09.2025