Fotos und Videos umbenennen

3.4
103 Rezensionen
1’000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Ziel dieser App ist es, deine Fotos und Videos so umzubenennen, dass die Dateinamen mit dem korrekten Aufnahmedatum beginnen. Dann können deine Dateien chronologisch sortiert werden, selbst nachdem sie auf ein anderes Gerät kopiert wurden.

Hintergrund:
Wenn Fotos und Videos in einer Galerie-App chronologisch angezeigt werden sollen, scheitert eine Sortierung nach Dateinamen oft daran, dass Fotos mit "IMG_" oder "PANO_" und Videos mit "VID_" beginnen. Panoramen und Videos werden am Ende angezeigt.
Eine Sortierung nach EXIF-Aufnahmedatum funktioniert auch nicht besser, weil Videos keine EXIF-Daten enthalten (und somit wieder am Anfang oder am Ende angezeigt werden).
Die Sortierung nach Erstellungsdatum der Datei (im Dateisystem) ist zwar ist in der Regel korrekt. Wenn aber die Dateien auf ein neues Gerät kopiert werden, entspricht das neue Erstellungsdatum dem Zeitpunkt des Kopierens und eine Anzeige in korrekter Reihenfolge ist nicht mehr möglich.

Deshalb ist es sinnvoll, Fotos und Videos vor der Übertragung auf ein anderes Gerät (Smartphone, Tablet oder PC) mit dieser App umzubenennen, so dass alle Dateinamen mit dem Aufnahmedatum beginnen.

Funktionen:
▶ Benenne deine Fotos und Videos um, unter Verwendung
  • des Datums im Dateinamen
  • des Dateiänderungsdatums
  • des EXIF-Aufnahmedatums (nur Fotos, Videos enthalten keins)
▶ Füge deinen eigenen Text am Anfang des Dateinamens oder vor der Dateiendung ein
▶ Benenne alle Fotos und Videos in einem Ordner auf einmal um oder wähle die Dateien individuell aus
▶ 3 Modi:
  • Überschreibe die Originaldateien
  • Erzeuge Kopien mit neuen Namen
  • Benenne die Dateien um und verschiebe sie in einen anderen Ordner
▶ Erkannte Datumsformate (in Dateinamen):
  • IMG_YYYYMMdd_HHmmss.jpg (OnePlus 3T, LG Nexus 5 und viele andere)
  • MMddYYHHmm.mp4 (manche LG-Geräte)
  • viele mehr
▶ Schreibe das erkannte Datum im Kurz- oder Langformat:
  • 20170113_145833
  • 2017-01-13 14.58.33
  • 2017-01-13 14h58m33
▶ Schreibe Jahreszahlen zwei- oder vierstellig
▶ Oder definiere dein eigenes Umbenennungsmuster (neu in Version 1.10.0)!
▶ Wenn deine Dateien nach dem Muster "CIMG1234.jpg" oder "DSC-1234.jpg" benannt sind, benenne sie anhand des EXIF-Datums (sofern vorhanden) oder dem Dateiänderungsdatums (falls korrekt) um
▶ Korrigiere falsche Daten/Uhrzeiten in Dateinamen indem du Tage, Stunden, Minuten und/oder Sekunden addierst/abziehst
▶ Unterstützte Dateiformate: jpg/jpeg, png, gif, mp4, mov, avi, 3gp
▶ Schreibzugriff auf externe SD-Karten in Android 5 und neuer (und in vielen Fällen auch in Android 4.3 und älter)
Aktualisiert am
12.08.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Bewertungen und Rezensionen

3.4
93 Rezensionen
H. W. (Schmelzer)
13. August 2025
Google Pixel 9 pro xl Android 16. Beim Pixel stimmt beim Kamera-Namen-Datum nichts, hier hilft die App ein neues Aufnahmedatum / Dateinamen zu setzen. Einfach und perfekt.
War das hilfreich für dich?
Keiner Zuhause
30. Dezember 2020
Genau was ich gesucht habe!! Bilder nach dem Aufnahmedatum umzubenennen. Es wird einem gezeigt welche Bilder umbenannt werden und welche nicht. Man kann verschiedene Varianten der neuen Namensgebung in der Vorschau sehen. Abzug muss ich leider geben. Sobald die App arbeitet,darf das Handy nicht genutzt werden da sonst alles abgebrochen wird, auch Bildschirmschoner und Ruhezustand müssen deaktiviert werden. App lässt sich auch nicht in den Hindergrund setzen. Aber wenn man es weiß ne Tolle App 👍
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Ein Google-Nutzer
24. September 2018
Eine sehr schöne App, ich benötige vor allem das Einfügen von Texten, da ich viel fotografiere und anhand von Stichwörtern im Dateinamen schnell und einfach Fotos wiederfinden kann. Eine kleine Anregung dazu: wünschenswert wäre noch, dass einzelne Fotos auf schnellere Weise markiert werden können, so wie in der Galerie, z.B. durch das einfache herunterziehen, sodass man nicht jedes Einzelne antippen muss. So wäre das Umbenennen dann deutlich einfacher, wenn man viele Fotos von einem Ereignis hat. Etwas störend ist zudem, dass jedes Mal bei Rückkehr zum ausgewählten Ordner erst die Exif Dateien gelesen werden müssen. Wenn der Ordner gut gefüllt ist, dauert es sehr lange. Cool wäre, wenn dies nur beim Öffnen der App notwendig wäre, falls das möglich ist.
2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Maximilian Schillinger
4. November 2018
Danke fürs Feedback! Ich werde versuchen, beides in einer nächstes Versionen besser zu lösen! UPDATE: Mit der neuen Version (1.7.1) ist es möglich, mehrere Dateien auf einmal auszuwählen (kurzer Klick auf erste Datei, langer Klick auf letzte Datei). Um das erneute Einlesen der EXIF-Daten muss ich mich noch kümmern.

Neuerungen

Aktualisierung für Android 15.