Wecker mit Herausforderungen

EnthÀlt WerbungIn-App-KÀufe
4.5
33’800 Rezensionen
1 Mio.+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Der Challenges-Wecker ist der beste Wecker fĂŒr Menschen, die nicht aus dem Bett kommen. Er ist so nervig & schwer zu ignorieren wie möglich. Konzept der App: Einfach einzurichten, aber auch leistungsstark genug. Der intelligente Wecker kann erstaunliche Dinge, z. B. einfache Objekte wie ZahnbĂŒrsten, Schuhe, Tiere & LĂ€cheln auf einem Bild zu erkennen. Beim LĂ€cheln wachen Sie auf. Oder Sie lösen zum Stoppen des Alarms RĂ€tsel wie Gleichungen, GedĂ€chtnis- & Sequenzspiele.

Eigenschaften:


★ Herausforderungen & Spiele (Mathematik, GedĂ€chtnis, Reihenfolge, Wiederholen, Bild, LĂ€cheln & Pose)
★ Verhindern Sie das Verlassen der App oder schalten Sie das GerĂ€t aus, wĂ€hrend der Alarm aktiv ist
★ Anzahl der Schlummerfunktionen deaktivieren/begrenzen
★ Mehrere Medien (Klingelton, Alarm Lieder, Musik)
★ Dunkles Thema fĂŒr die App
★ Sanfte LautstĂ€rkeerhöhung
★ Extra LautstĂ€rke

Anpassbar nach Ihren WĂŒnschen:

Herausforderungen hinzufĂŒgen


Dieser Wecker hat viele Herausforderungen (z. B. ein Puzzle, Spiele, Fotografieren). Ausschalten erst nach dem Lösen möglich.

Auch mehrere Herausforderungen möglich. Dadurch werden dem Alarm beim Einschalten des Alarms zufÀllige Herausforderungen zugewiesen.

Einige der Aufgaben:

Bilder-Challenge


Mithilfe einiger KI-Funktionen erkennt die App eine vorab ausgewÀhlte Liste von Objekten & schaltet den Alarm erst aus, wenn Sie vorab ausgewÀhlte Objekte oder Tiere fotografieren.

Vergessen Sie immer Wasser zu trinken? FĂŒgen Sie eine Herausforderung hinzu, um ein Foto einer Tasse zu machen. Beim Alarm mĂŒssen Sie aufstehen & Wasser trinken.

Smile Challenge


Einfach? Mit einem breiten LĂ€cheln aufwachen, einem riesigen, ein Selfie machen. Zu wenig LĂ€cheln, der Alarm stoppt nicht. FĂŒr dies wird ein Witzebuch empfohlen

Memory-Spiel


Das klassische Memory-Spiel. WĂ€hlen Sie die gewĂŒnschte Anzahl an Karten und ordnen Sie, wenn der Alarm ertönt, die Paare auf der Tafel zu, bis alle gefunden sind.

Mathe-Herausforderung


FrĂŒhes Aufstehen nervt? Stellen Sie sich vor, frĂŒh aufzustehen & eine Matheaufgabe zu lösen. GlĂŒcklicherweise ist das der Fall 😁. WĂ€hlen Sie zwischen den Stufen einer mathematischen Aufgabe. Lösen Sie diese sobald der Wecker klingelt. Gehirnjogging pur.

Spiel erneut eingeben


ZufÀllige Liste von Zeichen, die Sie in der genauen Reihenfolge eingeben. Scheint einfach, aber versuchen Sie ES beim aufwachen!

Sequenzspiel


Lösung des RÀtsels: Durch Tippen auf die Formen in der gleichen Reihenfolge, in der sie leuchten. Nur keine Sorge: Wenn Sie sich zunÀchst nicht an alles erinnern. Der Alarm kann die Sequenz so oft wiederholen, wie Sie möchten.

Herausforderung Pose


Kamera sicher aufstellen & machen Sie eine Pose, zum Beispiel beim Yoga.

Schlummern


Deaktivieren oder begrenzen der Schlummerfunktion: Sie mĂŒssen Herausforderungen meistern. Oder reduzieren Sie die Schlummerdauer.... Keine Zeit zum Ausruhen

Vibrieren


Mögen Sie es nicht, dass Ihr Telefon beim Aufwachen wie verrĂŒckt vibriert? Ich auch nicht. Deshalb haben Sie die Möglichkeit, den Alarm auszuschalten & einfach ein Lied zu hören.

Medien


WĂ€hlen Sie zwischen Ihrer Lieblingsmusik, Klingeltönen Ihres Telefons oder gar keinem Ton zum Aufwachen & konfigurieren Sie die gewĂŒnschte LautstĂ€rke.

Sanftes Aufwachen


Das er Wecker erhöht die LautstÀrke sanft, bis der von Ihnen konfigurierte Klang erreicht ist.

Dunkler Modus


Ändern Sie das Thema der App nach Belieben zwischen Hell- & Dunkelmodus.

Sanfte Erhöhung der LautstÀrke


Die LautstÀrke des Alarms erhöht sich schrittweise bis zum Maximum, sodass Sie sanft aufwachen

Berechtigungen:


Die App nutzt den Accessibility Service fĂŒr die Funktion „Verlassen der App verhindern“. Dies ist eine optionale Funktion, die verhindert, dass Benutzer das GerĂ€t ausschalten oder die App verlassen, wĂ€hrend der Alarm aktiv ist.
Aktualisiert am
16.09.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur VerfĂŒgung gestellt und können jederzeit von ihm geĂ€ndert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
Standort
Daten werden bei der Übertragung verschlĂŒsselt
Daten können nicht gelöscht werden

Bewertungen und Rezensionen

4.5
33’200 Rezensionen
Kevin K.
16. September 2025
top app. Das Einzige was mir fehlt, sind Gruppen fĂŒr die Alarme und vielleicht auch Herausforderungen 1x fĂŒr die ganze Gruppe definieren.
War das hilfreich fĂŒr dich?
The92sha92
18. April 2025
Bin sehr begeistert! Diese Wecker App hilft mir sehr bei meiner Problematik in der FrĂŒh wach zu werden. Man merkt durch die vielseitigen Einstellungen, dass man sich wirklich gut damit auseinandergesetzt hat. Vielen Dank fĂŒr diese App! Ich habe mir die Vollversion gekauft, sind weniger als 4 €, was fĂŒr eine Einmalzahlung und mehr Funktionen fĂŒr meine Problematik voll Fair ist :))
2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich fĂŒr dich?
S MĂŒller
21. Dezember 2024
Richtig gute App. Gibt ne Vielzahl an Aufgaben und Einstellungen. Sie hilft wirklich sehr. Besonders gerne mag ich die Option, ein Foto von einem bestimmten Gegenstand machen zu mĂŒssen. Ist man mal unterwegs und ein Wecker klingelt, den man vergessen hat, auszumachen, gibt es wenige Male die Möglichkeit, den Wecker anderweitig auszustellen. Man muss dafĂŒr in der richtigen Reihenfolge auf 100 verschiedene KĂ€stchen drĂŒcken. Zu nervig, um es nur zu machen, um der Aufgabe zu umgehen, aber dafĂŒr gut.
9 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich fĂŒr dich?

Neuerungen

Wir haben das Layout aktualisiert, um die Anzeige von Rand zu Rand fĂŒr ein intensiveres Erlebnis zu unterstĂŒtzen.