Tetrocube ist ein meditatives, entspanntes Tetromino-Spiel, bei dem du zufällig ausgewählte Tetrominosteine platzierst, um Stück für Stück einen 10x10x10-Würfel zu bauen.
Du hast 30 Sekunden Zeit, um pro Stück so viel wie möglich zu bauen (oder überspringe das Stück mit dem „Nächstes Stück“-Button unten).
Tetrominosteine werden vom Anfang der Reihe genommen, sobald dein Finger das Spielfeld berührt.
Das Tetromino folgt deinem Finger in alle vier Himmelsrichtungen (oben, unten, links, rechts), solange du deinen Finger auf dem Bildschirm hältst; keine Bewegungseinschränkungen.
Das Tetromino dreht sich automatisch, um alle vier Blöcke so nah wie möglich an deinen Finger zu bringen. Zeige einfach auf die gewünschte Position, und es findet automatisch die beste Position!
Wenn du deinen Finger vom Bildschirm hebst, wird das Tetromino mit seiner aktuellen Drehung an die richtige Stelle gesetzt. Um ein Tetromino zu speichern, ziehe es per Drag & Drop auf das Feld „HALTEN“ rechts neben dem Spielfeld. Befindet sich bereits ein Tetromino im Spielfeld, wird es mit dem aktiven Tetromino getauscht und oben auf dem Spielfeld platziert, wo es auf Eingabe wartet (du kannst erst mit dem nächsten Segment fortfahren, wenn das getauschte Tetromino auf dem Spielfeld platziert ist).
Der Würfel wird am Ende jeder Runde gescannt, um vollständig geformte 10x10-Segmente zu entfernen.
Der Spielstand wird jedes Mal gespeichert, wenn das Spielfeld die aktiven Segmente wechselt, du zum Hauptmenü zurückkehrst oder die App zwangsweise schließt.
„Neues Spiel“ löscht das Spielfeld, behält aber deinen Highscore.
Dieses Spiel ist eher als „Early Access“-Titel denn als vollständiges Spielerlebnis zu betrachten. Es gibt derzeit kein In-Game-Tutorial, und ich bin mir nicht sicher, ob ich eines hinzufügen werde, da dies nur ein schnelles Projekt war, das ich erstellt habe, weil mir die Steuerung anderer mobiler Tetromino-Spiele nicht gefällt.
Bekannte Fehler:
Derzeit gibt es keinen Fehlerstatus. Wenn du also ständig Tetrominos platzierst, obwohl kein Platz mehr ist, stapeln sie sich einfach immer weiter.
Ich habe keine Online-Dienste integriert. Wenn du das Spiel also neu installierst, wird dein Highscore zurückgesetzt.
Zukunftspläne:
Vielleicht komme ich in Zukunft auch nicht dazu, da es sich nur um ein spaßiges Nebenprojekt handelt. Ich verlange nur Geld, um die Kosten meiner Google Play-Entwicklerlizenz zu decken.
Das Zeitlimit spielt noch keine Rolle … du kannst jederzeit ein Segment überspringen. Wenn dir also die Zeit ausgeht, kannst du einfach weiterspringen, bis du wieder bei dem Segment bist, an dem du gearbeitet hast. Ich habe ein paar Ideen, wie ich dieses Projekt noch etwas spielerischer gestalten kann, habe mich aber noch nicht entschieden.
Ich finde den 10x10x10-Würfel etwas zu groß. Meine aktuellen Überlegungen sind, den Würfel zu verkleinern, das Zeitlimit von 30 Sekunden zu verkürzen, den „Nächste Scheibe“-Button zu entfernen und eine Mindestanzahl an Tetrominos vorzuschreiben, die auf jede Scheibe fallen müssen. Ich hatte aber bisher viel Spaß mit dem Spiel, da ich es einfach als entspannten Zeitvertreib genutzt habe. Vielleicht ist es also so, wie es ist, in Ordnung?
Schreibt mir eine E-Mail oder schreibt mir eine Bewertung mit euren Ideen!
Aktualisiert am
12.05.2025