Threema ist der weltweit meistverkaufte sichere Messenger und schützt Ihre Daten vor dem Zugriff durch Hacker, Unternehmen und Regierungen. Der Dienst kann völlig anonym (ohne Angabe einer Telefonnummer oder E-Mail-Adresse) verwendet werden. Threema ist Open Source und bietet alle Funktionen, die man von einer modernen Instant Messaging-App erwartet. Es lassen sich Ende-zu-Ende-verschlüsselte Sprach-, Video- und Gruppenanrufe durchführen, und die Desktop-App sowie der Web-Client erlauben, Threema bequem vom PC aus zu nutzen.
KOMMUNIZIEREN OHNE DATENSPUR Threema ist so konzipiert dass möglichst keine Datenspur entsteht: Gruppen und Kontaktlisten werden auf Ihrem Gerät und nicht auf den Servern verwaltet; Nachrichten werden sofort nach Zustellung gelöscht; lokale Daten werden verschlüsselt auf dem Mobiltelefon/Tablet gespeichert. All dies verhindert das Sammeln und den Missbrauch persönlicher Informationen – sowohl Nachrichten wie auch Metadaten. Threema ist vollumfänglich konform mit dem europäischen Datenschutzgesetz (DSGVO).
FELSENFESTE VERSCHLÜSSELUNG Jegliche Kommunikation, auch Sprach- und Videoanrufe, Gruppen-Chats, Medien, Dateien und Statusmeldungen, sind Ende-zu-Ende-verschlüsselt. Sie können sicher sein, dass ausser dem vorgesehenen Empfänger niemand Ihre Chats lesen kann – auch wir nicht. Zur Verschlüsselung kommt die renommierte Open-Source-Bibliothek NaCl zum Einsatz. Das Schlüsselpaar wird direkt auf Ihrem Gerät generiert; externe Server haben keinen Einfluss.
UMFANGREICHE FUNKTIONEN Threema schützt Ihre Privatsphäre und bietet zahlreiche und einzigartige Funktionen.
• Senden Sie Text- und Sprachnachrichten • Bearbeiten und löschen Sie bereits gesendete Nachrichten für Chatpartner • Tätigen Sie Sprach-, Video- und Gruppenanrufe • Teilen Sie Videos Bilder und Standorte • Senden Sie Dateien beliebigen Formats (pdf animierte gif, mp3, doc, zip usw.) • Nutzen Sie die Desktop-App oder den Web-Client, um bequem vom PC aus zu chatten • Gründen Sie Gruppen • Erstellen Sie Abstimmungen • Wählen Sie zwischen dunklem und hellem Design • Reagieren Sie auf Nachrichten mit Emojis • Verifizieren Sie die Identität von Kontakten durch Scannen des QR-Codes • Threema kann auch genutzt werden um völlig anonym zu kommunizieren • Synchronisieren Sie Ihre Kontakte (optional)
SERVER IN DER SCHWEIZ Wir betreiben unsere eigenen Server in der Schweiz und entwickeln unsere Software selbst.
VOLLSTÄNDIGE ANONYMITÄT Jeder Threema-Nutzer erhält eine zufällig generierte Threema-ID zur Identifizierung. Für die Nutzung von Threema ist keine Registrierung oder Verlinkung der Telefonnummer oder E-Mail-Adresse erforderlich. So kann Threema auch völlig anonym genutzt werden.
OPEN SOURCE UND AUDITS Der Quellcode von Threema ist offen und für jedermann einsehbar. Zudem werden regelmässig externe Experten mit der systematischen Sicherheits-Überprüfung von Threemas Code betraut.
KEINE WERBUNG, KEINE TRACKER Threema ist nicht durch Werbung finanziert und erhebt keinerlei Nutzerdaten.
HILFE / KONTAKT Bei Fragen oder Problemen konsultieren Sie bitte unsere FAQs: https://threema.ch/de/faq
Aktualisiert am
09.09.2025
Kommunikation
Datensicherheit
arrow_forward
Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Meine zweitliebste Messenger app nach Signal. Sehr guter Datenschutzstandard. Die Komfort Funktionen leicht hinterher. Löschen von Nachrichten zeigt nicht an, dass diese gar nicht beim Empfänger gelöscht werden, sondern nur lokal. Beim Empfänger bleiben sie - doppelt ungünstig, da der Versender so den Inhalt nicht mehr hat. Die Bearbeitungshistorie einer Nachricht bleibt nach Änderung auch für alle einsehbar. Wofür? Gut: die individuelle Stummschaltung von Unterhaltungen.
3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Anna Valerious
Als unangemessen melden
18. September 2025
Ich finde die App mehr und mehr nervig und unbrauchbar. Wenn ich sie öffne, stürzt der Chat ab. Ja, der Chat, nicht die App. Seit Monaten! Behebung des Fehlers - Fehlanzeige. Habe dem Support schon paar Mal geschrieben. Mittlerweile dauert es lang, bis der Chat abstürzt. Das sorgt dafür das die Nutzung noch schwieriger geworden ist. Bei Absturz ist alles geschriebene WEG. Sprachnachrichten 50/50, kein Plan warum, aber teils sind sie dann noch da. Ich kann somit keine Empfehlung mehr geben🤨
8 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Ralf Wellbrock
Als unangemessen melden
24. September 2025
Editierte Bewertung: Es ist mittlerweile katastrophal. Kaum noch eine Nachricht kommt durch, egal in welche Richtung. Immer wieder habe ich (und die Person, mit der ich regelmäßig schreibe) einen roten Balken in der App, das kann wohl nix mit Push zu tun haben. Macht keinerlei Spaß mehr, nur noch mehr Frust. Wenn es nicht an Threema liegt, wieso geht es dann mit Telegram unter gleichen Voraussetzungen?
8 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Threema GmbH
31. Oktober 2016
Es handelt sich hierbei um ein typisches Verhalten, welches durch einen fehlerhaften Push-Service hervorgerufen wird. Falls nach bearbeiten der FAQ Liste, die push Funktion nach wie vor nicht funktioniert, bitten wir Sie sich an unseren Support zu wenden: support@threema.ch
Neuerungen
- Behebung eines Fehlers bei der Zuordnung von 👍/👎-Emoji-Reaktionen zu den früheren «zustimmen»/«ablehnen»-Reaktionen