Man weiß nie, wann etwas oder eine Situation für unsere Lieben gefährlich wird. Unfälle können jederzeit und überall passieren. Wir müssen uns unserer Umgebung bewusst sein und vor allem verstehen, welche Gefahren uns drohen.
Wir freuen uns, die zweite Spielreihe präsentieren zu dürfen, die die potenziellen Gefahren zu Hause, im Wohnzimmer, in der Küche, im Bad, im Garten und an vielen anderen Orten wie auf der Straße, in der Schule, im Kino usw. aufzeigt.
WIE
„Gefahren finden“ zielt darauf ab, diese Bedenken auszuräumen. Dieses Spiel behandelt verschiedene Sicherheitsprobleme im Haushalt, wie z. B. das Spielen mit Stromkabeln, Ausrutschen auf dem Boden, Anstoßen an offenen Fensterecken usw. Jede dieser Gefahren wird durch Animationen und Audiomaterial anschaulich erklärt, um die Probleme zu verstehen und richtiges Verhalten zu erlernen. Die Bedienung dieses Sicherheitsspiels ist einfach, sodass die Spieler die verschiedenen Szenarien leicht meistern können.
HIGHLIGHTS
1. Der Inhalt dieses Spiels wurde von Sicherheitsexperten und unter Berücksichtigung der Sicherheitsprogramme der australischen Regierung bewertet.
2. Erlebe alle Gefahren in deiner vertrauten Welt, aber spiele das Spiel in realen Situationen.
3. Mache Menschen mit Hunderten von gefährlichen Gegenständen/Aktionen auf Gefahren zu Hause, auf der Straße, im Kino, im Park, im Schwimmbad, in der Schule usw. aufmerksam.
4. Dieses Sicherheitsspiel bietet unterhaltsame Interaktionen und ist einfach zu bedienen.
Aktualisiert am
18.06.2020