Network Cell Info & Wifi

In-App-Käufe
4,2
12 400 Rezensionen
100 000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Network Cell Info ist eine umfassende App zur Überwachung von Mobilfunknetzen und WLANs mit Mess- und Diagnosetools (5G, LTE+, LTE, CDMA, WCDMA, GSM). Network Cell Info hilft Ihnen bei der Behebung von Empfangs- und Konnektivitätsproblemen und informiert Sie über Ihre lokale Mobilfunkabdeckung.

Network Cell Info hilft Ihnen, Ihr mobiles Nutzungserlebnis zu verbessern und die bestmögliche Mobilfunk- und WLAN-Signalstärke zu erhalten. Die App zeigt an, mit welchem Mobilfunkmast Sie verbunden sind und liefert Statistiken über die Entwicklung der Signalstärke. Mit der Funktion unten können Sie auch melden, wenn Sie ein schlechtes Signal haben.

Hauptfunktion: Der „Bad Signal"-Melder

Wäre es nicht toll, wenn jedes schlechte Mobilfunksignal, das Sie empfangen, automatisch an Ihren Mobilfunkbetreiber gemeldet würde? Wie viel besser wären unsere Mobilfunknetze, wenn die Betreiber Zugang zu diesen Informationen hätten und entsprechend handeln würden?

Die gute Nachricht ist, dass ein solcher Zugang mit Network Cell Info bereits möglich ist. Diese leistungsstarke App sammelt Daten über schwache Signale (entweder bei fehlender oder schwacher Netzabdeckung) von den mobilen Geräten der App-Nutzer, die einer solchen Sammlung zugestimmt haben. Diese Daten werden dann in einem Bericht über schwache Signale zusammengefasst, den wir allen Mobilfunkbetreibern weltweit KOSTENLOS zur Verfügung stellen.

📡Hauptmerkmale📡:
☆Nahezu Echtzeit-Überwachung (1 Sek.) von Mobilfunkanbietern und WLAN-Signalen in Mess- und Rohdaten-Tab
☆Unterstützung für 5G, LTE+, LTE, IWLAN, UMTS, GSM, CDMA
☆Ein-Knopf-Test der Internetgeschwindigkeit (Download, Upload, Ping und Jitter) über WLAN/Mobilfunk
☆Dual-SIM-Unterstützung
☆5–6 Signalanzeiger für SIM-Karten und WLAN
☆Signaldiagramme, bis zu 6 Zellen
☆Bandnummer
☆Option „SIM-Nummer bevorzugen" – für andere Tabs als „Messanzeige"
☆Karte mit Informationen zum Mobilfunknetz und Signalanzeige
☆Verlaufsprotokolle, Messungen von Funksignalen (im Tab „Karte")
☆Messwerte-Tab, das die Anzahl der schlechten Signale meldet
☆Anzeige von Mobilfunkstandorten (keine Mobilfunkmasten) auf der Karte vom Mozilla Location Service (MLS), außer CDMA
☆Kartenebene, die den Verlauf Ihrer Signalstärke nach Standort anzeigt (Persönlicher „Best Signal Finder")
☆Crowdbasierter „Best Signal Finder", der Ihnen die nächstgelegenen besten Signale Ihres Anbieters anzeigt
☆Grafische Darstellung der Signalstärke im Laufe der Zeit im persönlichen „Best Signal Finder".
☆Messeinstellungen (Mindestabstand, Mindestgenauigkeit, Bewegungssensor, usw.)
☆Export von Messwerten aus der Datenbank
☆Netzinformationen in der Statusleiste
☆Rohansicht der Mobilfunknetzdaten
☆Verbindungsstatistiken (2G/3G/4G/5G)
☆SIM- und Geräteinformationen

Hier finden Sie eine Vergleichstabelle:
https://m2catalyst.com/apps/network-cell-info/features
Aktualisiert am
27.08.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
Standort, Personenbezogene Daten und 2 andere
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Standort, Personenbezogene Daten und 3 andere
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden

Bewertungen und Rezensionen

4,3
12 000 Rezensionen
D. Schenk
1. September 2025
Karten mobilfunkstandorte gehen seit ca 3/4Jahr nicht mehr warum ? können sie das fixen.Das ist sehr wichtig wenn man in einer Ferien wohnung ist um zu sehen welche Hausseite das beste signal liefert...Ansonsten genaue werte mit signal stärke kann man gut innerhalb von Räumen je nach SignalWerte ausschlag dann den besten Handy stellplatz für Hotspots finden.
2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Remo Flück (remuc72)
30. August 2025
die App ist großartig, bei mir teilweise etwas Probleme mit den Karten/Maps, kann aber auch an mir bez. Smartphone liegen.
2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Alexander Paulitsch
30. September 2025
App zeigt die Frequenzbänder N14 und N48 an statt N28 und N78. Außerdem fehlt die Frequenzangabe bei 5G SA.
War das hilfreich für dich?

Neuerungen

Fehlerbehebungen
MSISDN zum Tab Verlauf hinzugefügt
MSISDN zum Tab Gerät+SIM hinzugefügt
Zustimmungseinstellungen hinzugefügt unter Einstellungen > Generell