HOKUSAI Retro Watch Face Vol.1

1+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

HOKUSAI Retro Watch Face Vol.1 enthält sieben ausgewählte Werke aus der berühmten Serie „36 Ansichten des Berges Fuji“ von Katsushika Hokusai sowie zwei monochrome Varianten. Alle Designs wurden sorgfältig für Wear OS als Zifferblätter adaptiert.
Dieses Zifferblatt ist mehr als nur ein Design – es ist eine Hommage an Hokusais Innovationskraft, bei der japanische Ästhetik mit westlicher Perspektive verschmilzt. Es verkörpert das reiche Erbe eines Künstlers, der als Wegbereiter von Manga und Anime gilt.
Kuratiert von japanischen Designern, ist dieses Zifferblatt ein tragbares Kunstwerk, das zeitlose Meisterwerke würdigt.
Die analog anmutende digitale Anzeige erinnert an klassische LCD-Bildschirme und verleiht Ihrer Smartwatch einen einzigartigen Retro-Charme. Im „Positive Display“-Modus zeigt ein Fingertipp auf den Bildschirm ein hintergrundbeleuchtetes Bild, das eine neue Dimension der Betrachtung eröffnet.
Tragen Sie die Kunst von Hokusai, die Generationen überdauert hat und Künstler weltweit inspiriert.

Über Katsushika Hokusai:
Katsushika Hokusai (31. Oktober 1760 – 10. Mai 1849) war ein bedeutender japanischer Künstler der Edo-Zeit, bekannt für seine Holzschnittserie im Ukiyo-e-Stil. Seine Serie „36 Ansichten des Berges Fuji“ enthält das ikonische Werk „Die große Welle vor Kanagawa“.
Hokusai spielte eine zentrale Rolle bei der Weiterentwicklung des Ukiyo-e von Porträts von Kurtisanen und Schauspielern hin zu Landschaften, Pflanzen und Tieren. Seine Werke beeinflussten europäische Künstler wie Vincent van Gogh und Claude Monet maßgeblich, insbesondere während der Japonismus-Welle im späten 19. Jahrhundert.
Angeregt durch den Boom des Inlandstourismus und seine persönliche Faszination für den Fuji, schuf Hokusai diese monumentale Serie, die seinen Ruhm im In- und Ausland festigte – insbesondere durch „Die große Welle“ und „Klarer Morgen mit günstigem Wind (Roter Fuji)“.
Neben Holzschnitten produzierte Hokusai auch Gemälde und Buchillustrationen. Er begann schon in jungen Jahren zu zeichnen und verfeinerte seinen Stil bis zu seinem Tod im Alter von 88 Jahren. Mit über 30.000 Werken gilt er als einer der größten Meister der Kunstgeschichte.

Hauptfunktionen:
- 7 Zifferblätter + 2 zusätzliche monochrome Varianten
- Digitale Uhr (AM/PM oder 24-Stunden-Anzeige, je nach Einstellung)
- Anzeige des Wochentags
- Datumsanzeige (Monat-Tag)
- Batterieanzeige
- Ladezustandsanzeige
- Positive/Negative Display-Modus
- Hintergrundbild bei Berührung im positiven Modus

Hinweis:
Die Smartphone-App dient als Begleitwerkzeug zur einfachen Suche und Einrichtung des Zifferblatts auf Wear OS.

Haftungsausschluss:
Dieses Zifferblatt ist kompatibel mit Wear OS (API-Level 34 und höher).
Aktualisiert am
22.09.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Neuerungen

Ver. 1.0.0
- Die Smartphone-App dient als Begleitwerkzeug zur einfachen Suche und Einrichtung des Zifferblatts auf Wear OS.
- Dieses Zifferblatt ist kompatibel mit Wear OS (API-Level 34 und höher).

Support für diese App

Informationen zum Entwickler
阿藤 利郎
support@aovvv.com
若柴317−1 デュオアリーナ柏の葉キャンパス 807 柏市, 千葉県 277-0871 Japan
undefined

Mehr von ao™