
Flinno
sehr gute Navigation. es gibt noch den ein oder anderen Punkt den man verbessern kann zum Beispiel wäre es gut die Zielankunftszeit anzuzeigen, dazu scheinen die Verbräuche für meinen ID3 nicht zustimmen, da mein Wagen ein SoC anzeigt der immer höher wird gegenüber dem berechneten von ABRP. Die ermittelten Zeiten waren ganz gut, manche Staus die noch angezeigt wurden gab es nicht mehr. ihr könnt es einfachere Möglichkeiten geben die Prozente anzupassen.
1 Person fand diese Bewertung hilfreich

Micha
Kann die positiven Bewertungen nicht nachvollziehen. Trotz Einstellung "selten aber halt länger laden" plant dieser Routenplaner alle 150km einen Ladestopp ein- also doppelt so oft, als ängstliche Fahrer tatsächlich benötigen. Die Karte hat zudem kein schönes Design- alles hell- und Dunkelgrün, ich verstehe nicht, wieso es allen Appanbietern so schwer fällt, gewohnte Ansichten in sinnvollen Farben (Google) zu verwenden.
3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich

Clemens Ertle
- Als unangemessen melden
- Rezensionsverlauf anzeigen
Vermutlich der beste Routenplaner für E-Autos. Störend ist lediglich dass die Android Auto Implementation nicht soo toll ist. Mein Handy wird während der Nutzung von ABRP und Android Auto stetig wärmer bis es dann bei 45C Akkutemperatur ankommt, andere Routenplaner haben das Problem nicht. Auch scheint es die Route nicht korrekt ans Auto zu übertragen. bei z.b. Google Maps oder Waze sehe ich im Head-up Display die nächste Anweisung, bei ABRP passiert dies nicht.
1 Person fand diese Bewertung hilfreich