Werewolf: Book of Hungry Names

Enthält WerbungIn-App-Käufe
4,1
211 Rezensionen
10 000+
Downloads
Altersfreigabe
Ab 17 Jahren
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über dieses Spiel

Du und dein zerschlagenes Werwolfrudel müsst die lebendige Erde mit Wut und Mut retten! Könnt ihr in diesem interaktiven Roman mit Hunderten von Entscheidungsmöglichkeiten einen Wyrmgeist besiegen, der sich als Lüge manifestiert, die ihr glauben wollt?

„Werwolf: Die Apokalypse – Das Buch der hungrigen Namen“ ist ein interaktiver Roman von Kyle Marquis, der in der Welt der Dunkelheit spielt. Er ist komplett textbasiert – 1,6 Millionen Wörter, ohne Grafiken oder Soundeffekte – und wird von der gewaltigen, unaufhaltsamen Kraft eurer Vorstellungskraft angetrieben.

Gestaltwandler. Mystiker. Held. Monster. Du bist ein Werwolf und all das. Werwölfe sind die letzten Wächter der lebendigen Erde, erschaffen von Gaia, mit der Gabe, zwischen Menschen- und Wolfsgestalt zu wechseln, und berufen, die Menschheit davon abzuhalten, die Welt zu zerstören.

Aber ihr habt versagt.

Vor drei Jahren arbeiteten Werwolfrudel in Broad Brook, Massachusetts, als Sept zusammen und kämpften gegen den Wyrm, den Feind Gaias. Während andere Septen dem Wyrm zum Opfer fielen oder sich in brüderlicher Wut zerfleischten, blühte Broad Brook auf. Manche sagten, sie würden die Apokalypse verhindern.

Doch in einer Nacht zerstörte ein Wyrmgeist namens „der antwortende Tiger“ den Broad Brook Sept und entweihte seinen Caern. Tatsächlich hatte Broad Brook nie floriert. Der Tiger hatte ihre Sinne getäuscht, ihre Gedanken verwirrt und sie gegeneinander aufgebracht. Wo die verschiedenen Stämme Vertrauen sahen, herrschten in Wahrheit Groll und wachsende Wut. Wo die verschiedenen Rudel Sicherheit sahen, gab es Sicherheitslücken, die ausgenutzt werden konnten. Wo sie den Wyrm sahen, massakrierten sie Unschuldige, bevor sie anderen Septen von einem weiteren glorreichen Sieg berichteten.

Ihr grausamer Stolz erlaubte es dem Wyrmgeist, sie zu täuschen, und sie vernichteten sich größtenteils selbst. Auch der antwortende Tiger hatte Diener, monströse Banes und Fomori und sogar Werwölfe, die dem Wyrm geschworen hatten. Aber sie waren nur da, um die Überlebenden zu töten.

Nun hat dich die Sturmkatze, einst der Schutzgeist des Broad Brook Sept, gerufen, um aus den Überlebenden ein neues Rudel zu gründen und gegen den antwortenden Tiger zu kämpfen. In den wilden Wäldern und verfallenden Städten Neuenglands wirst du deine eigene Legende schmieden.

Baue dein Rudel auf. Überlebende Menschen und Werwölfe geistern durch die Wälder und verstecken sich in den Städten: Finde sie, um herauszufinden, was passiert ist, und um die Werwolfnation wieder aufzubauen. Doch nicht allen Werwölfen kann man trauen: Meide die Wölfe, die von Wut verzehrt sind, und bemitleide diejenigen, die den Wolf verloren haben und zu leeren Hüllen geworden sind.

Überlebe die Wildnis. Als verzweifelter Verbannter, gemieden von denen deines alten Rudels, die ihre Eide an Gaia gebrochen haben, musst du mit Verstand überleben. Eine Winternacht kann so sicher töten wie jedes Monster: Finde Schutz, suche Verbündete unter Geistern und Menschen und finde heraus, wie weit du gehen wirst, um zu überleben.

Entfessle deine Wut. Du bist eines von Gaias Monstern, eine lebende Waffe, ein Herold des Schreckens und des Todes. Jetzt ist die Apokalypse da: Setze deine Wut mit wilder List und scharfer Besonnenheit ein, sonst wird sie dich verschlingen.

• Spiele als Mann, Frau oder nichtbinär; freunde dich mit Werwölfen und Menschen jeden Geschlechts an oder verwandle sie in eine Romanze.
• Verwandle dich in fünf Gestalten, um deine Feinde zu vernichten oder sie zu überlisten, um dir zu nehmen, was du brauchst.
• Wähle dein Auspizium (Mondzeichen) und deinen Werwolfstamm: Knochennager, Kind Gaias, Glaswandler, Schattenfürst oder Silberzahn.
• Beanspruche dein Territorium und heile die Geister dort, um Gaben freizuschalten, mit denen du Tiere beschwören, in die Vergangenheit blicken oder die Geisterwelt betreten kannst.
Aktualisiert am
23.09.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
Standort, App-Aktivitäten und 2 andere
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Standort, Personenbezogene Daten und 4 andere
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

4,1
202 Rezensionen
Etienne Breitling
30. April 2025
Since you can't save manually and the texts sometimes don't tell you how they will modify the stats/conviction so You constantly run into the problem of accidentally moving in a direction you didn't want. And you have no option to correct the mistake. Plus there's an obvious favourite character (reporter girl) who, unlike all the other important characters, is directly liked and respected by everyone to the point where the established personalities of the other characters are ignored. Okay Game
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Valle P
26. April 2025
this might be the best interactive novel yet. original. funny. engaging.
War das hilfreich für dich?

Neuerungen

Bug fixes. If you enjoy "Werewolf: Book of Hungry Names", please leave us a written review. It really helps!