PeakFinder

4,4
14.400 Rezensionen
500.000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Der Berg ruft! Mehr Berge kennen als jeder Bergler? PeakFinder machts möglich. Die App zeigt von jedem beliebigen Ort ein 360° Panorama mit den Namen aller Berge.
Und dies funktioniert komplett offline - weltweit!

PeakFinder kennt mehr als 1'000'000 Berge - vom Mount Everest bis zum Hügel um die Ecke.

•••••••••
Gewinner von diversen Preisen.
Empfohlen von androidpit.com, nationalgeographic.com, chip.de, outdoor-magazin.com, appsundco.de, spiegel.de, focus.de, …
•••••••••


••• Funktionen •••

• Funktioniert offline und weltweit
• Kennt über 1'000'000 Bergnamen
• Überlagert das Kamerabild mit der Panoramadarstellung *
• Darstellung der 360° Bergpanoramen im Umkreis von 300km
• Digitales Fernrohr für die Ansicht weniger prominenter Berge
• 'Show Me'-Funktion für das Auffinden aller sichtbaren Berge
• Standortwahl über GPS, das Gipfelverzeichnis oder eine Karte
• Markiere Berge und Orte, die du magst
• Kann fliegen wie ein Vogel von Berg zu Berg und senkrecht hoch
• Zeigt die Sonnen- und Mondbahn mit den Auf- und Untergangszeiten an
• Nutzt Kompass und Bewegungssensoren
• Tägliche Updates des Gipfelverzeichnisses
• Enthält keine wiederkehrende Kosten. Du bezahlst nur einmal
• Ist frei von Werbung

* Auf Geräten ohne Gyroskop und Kompasssensor steht der Kameramodus nicht zur Verfügung.
Aktualisiert am
09.10.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Personenbezogene Daten und App-Informationen und -Leistung
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

4,3
14.100 Rezensionen
Marc Eder
18. Januar 2023
Manchmal irrt sich der Kompass des Handys stark (etwa 90 °), obwohl man kalibriert hat. Dann ist das Zuschalten der Kamera hilfreich für den Abgleich mit der Realität. Wenn ich die Kamera nochmal ausschalte und ein zweites Mal einschalte, dann hängt sich PeakFinder fast immer auf. (Handy: Huawei P30pro). Das ist natürlich ärgerlich, aber insgesamt bin ich mit der App, die laufend weiter verbessert wird, zufrieden.
2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Bernd Weilharter
19. September 2025
Funktioniert nur bedingt, Ausrichtung klappt bei mir überhaupt nicht. (Pixel 7a) Man muss schon, zumindest einen Gipfel kennen, dann kann man die Linie ausrichten und die restlichen werden einigermaßen richtig angezeigt. So ist die App halt ziemlich wertlos und eine Erstattung war Aufgrund der Richtlinien auch nicht möglich.
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Jürgen Brandt
30. September 2025
Ich finde die App großartig, funktioniert einwandfrei offline! Ich nutze die Bildüberlagerung mit den Bergnamen regelmäßig und bin sehr zufrieden! Hatte kürzlich eine Support-Anfrage und auch hier konnte mir schnell geholfen werden!
2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuerungen

Einige kleine Designanpassungen