Die E-Code Checker-Anwendung ist ein Informationstool, das vollständig offline arbeiten kann und Ihnen dabei helfen soll, fundiertere Entscheidungen über Lebensmittelzusatzstoffe zu treffen. Der Antrag wurde speziell zur Klärung der häufig vorkommenden und oft verwirrenden „E“-Codes auf verpackten Produkten erstellt. Durch die Eingabe des E-Codes eines Zusatzstoffs über die Anwendung können Benutzer problemlos auf grundlegende Informationen zugreifen, z. B. um was für einen Zusatzstoff es sich handelt, wo er verwendet wird, welche Auswirkungen er auf die Gesundheit hat und welche religiösen Vorschriften er einhält.
Der Hauptzweck dieser Anwendung besteht darin, das Bewusstsein der Benutzer zu schärfen, indem diese Codes, die im täglichen Leben häufig vorkommen, aber im Allgemeinen unbekannt sind, in einfacher Sprache erklärt werden. Obwohl Codes wie E400, E621, E120 häufig auf Produktetiketten enthalten sind, zögern Verbraucher möglicherweise, weil sie nicht wissen, was diese Codes bedeuten und welche Auswirkungen sie auf die Gesundheit haben. E-Code Checker wurde entwickelt, um diese Wissenslücke zu schließen.
Die Anwendung ist so konzipiert, dass sie komplett ohne Internet funktioniert. Auf diese Weise können Sie jederzeit und überall Informationen zu E-Codes abrufen, ohne eine Internetverbindung zu benötigen. Da alle Daten in der Anwendung enthalten sind, kommt es während der Nutzung zu keinem Datenverbrauch und Verbindungseinschränkungen wirken sich nicht auf Sie aus.
Die Anwendung bietet eine einfache Schnittstelle. Durch Eingabe eines Beitragscodes (z. B. „E330“) in das E-Code-Eingabefeld wird der entsprechende Stoff aus den im Hintergrund erfassten Daten ermittelt und dessen Name, Beschreibung, Verwendungsgebiete und Inhaltsinformationen auf dem Bildschirm angezeigt. Für jeden Stoff wird außerdem eine Sicherheitsbewertung bereitgestellt. Diese Einstufung wird durch Kennzeichnungen wie „Sicher“, „Vorsicht“, „Verdächtig“, „Haram“ oder „Unbekannt“ angezeigt. Somit können Benutzer Entscheidungen auf der Grundlage ihrer eigenen Werturteile oder Überzeugungen treffen.
Die App merkt sich auch vergangene Suchanfragen. Somit können Nutzer problemlos auf die Additive zugreifen, die sie sich zuvor angeschaut haben. Diese Funktion spart Zeit, insbesondere bei häufig abgefragten E-Codes.
E-Code Checker wurde ausschließlich zu Bildungs- und Sensibilisierungszwecken ohne kommerzielle Bedenken entwickelt. Unser vorrangiges Ziel ist es, das Bewusstsein für Lebensmittel zu stärken, Verbrauchern eine bewusstere Wahl zu ermöglichen und das Bewusstsein für Zusatzstoffe zu schärfen. Diese App enthält jedoch keine medizinischen Ratschläge. Wenn Sie gesundheitliche Probleme oder Bedenken haben, sollten Sie unbedingt einen Arzt oder eine medizinische Fachkraft konsultieren.
Die Daten werden aus zuverlässigen und offenen Quellen zusammengestellt. Informationen über Zusatzstoffe können sich jedoch im Laufe der Zeit aufgrund wissenschaftlicher Entwicklungen und neuer Gesundheitsberichte ändern. Aus diesem Grund wird empfohlen, dass Benutzer sich hinsichtlich der Richtigkeit der Daten von aktuellen Quellen unterstützen lassen.
Die Anwendung wurde mit Blick auf Einfachheit und Geschwindigkeit für mobile Geräte entwickelt. Das gesamte System wurde so optimiert, dass es sehr leicht und schnell läuft. Es nimmt nicht viel Platz auf Ihrem Gerät ein und ist so konzipiert, dass der Batterieverbrauch während der Arbeit minimiert wird. Als Anwendungsentwickler respektieren wir Ihre Privatsphäre. Die Anwendung sammelt, übermittelt oder gibt Ihre personenbezogenen Daten in keiner Weise an Dritte weiter.
Der Zweck dieser Anwendung besteht lediglich darin, Informationen bereitzustellen, Menschen zu helfen und sie dabei zu unterstützen, gesündere Entscheidungen zu treffen. Wenn Sie die Anwendung nützlich finden, können Sie einen Kommentar hinterlassen oder ihn mit Ihrem Kreis teilen, um mehr Menschen zu bewussten Verbrauchern zu machen.
Aktualisiert am
15.06.2025