Software Engineering

EnthƤlt Werbung
3,9
910Ā Rezensionen
100.000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

ā–ŗZiel dieser Software-Engineering-App ist es, die Software-Engineering-Grundlagen, -Prinzipien und -FƤhigkeiten bereitzustellen, die für die Entwicklung und Wartung hochwertiger Softwareprodukte erforderlich sind. ✦

ā–ŗCodeblƤtter für fast alle in der App verfügbaren Sprachen und Technologien✦

ā–ŗCode Sheets Verwalten Sie ganz einfach alle Ihre Snippets in der App✦

ā–ŗMit der Registerkarte ā€žWƶrterbuchā€œ kƶnnen Sie alle softwarebezogenen Begriffe in Sekundenbruchteilen nachschlagen✦

ā–ŗSoftware Engineering diskutiert die Prinzipien, Methoden, Trends und Praktiken, die mit verschiedenen Phasen der Softwareentwicklung verbunden sind. Ausgehend von den Grundlagen entwickelt sich die App langsam zu fortgeschrittenen und aufkommenden Themen zu Softwareprojektmanagement, Prozessmodellen, Entwicklungsmethoden, Softwarespezifikation, Tests, QualitƤtskontrolle, Bereitstellung, Softwaresicherheit, Wartung und Softwarewiederverwendung. Studierende der Informatik und Ingenieurwissenschaften, Informationstechnologie und Computeranwendungen dürften diese App Ƥußerst nützlich finden.✦

怐Die behandelten Themen sind unten aufgeführt怑

āž» Was ist Software-Engineering?
āž» Software-Evolution
āž» Software-Evolutionsgesetze
āž» E-Type-Softwareentwicklung
āž» Software-Paradigmen
āž» Bedarf an Software-Engineering
āž» Merkmale guter Software
āž» Lebenszyklus der Softwareentwicklung
āž» Softwareentwicklungsparadigma
āž» Software-Projektmanagement
āž» Softwareprojekt
āž» Bedarf an Software-Projektmanagement
āž» Software-Projektmanager
āž» Software-Management-AktivitƤten
āž» Techniken zur ProjektschƤtzung
āž» Projektplanung
āž» Ressourcenmanagement
āž» Projektrisikomanagement
āž» Risikomanagementprozess
āž» Projektausführung und -überwachung
āž» Projektkommunikationsmanagement
āž» Konfigurationsmanagement
āž» Projektmanagement-Tools
āž» Softwareanforderungen
āž» Anforderungs-Engineering
āž» Anforderungs-Engineering-Prozess
āž» Anforderungserhebungsprozess
āž» Techniken zur Anforderungserhebung
āž» Merkmale der Softwareanforderungen
āž» Softwareanforderungen
āž» Anforderungen an die BenutzeroberflƤche
āž» Softwaresystemanalytiker
āž» Softwaremetriken und -kennzahlen
āž» Grundlagen des Softwaredesigns
āž» Software-Designebenen
āž» Modularisierung
āž» ParallelitƤt
āž» Kopplung und KohƤsion
āž» Designüberprüfung
āž» Software-Analyse- und Design-Tools
āž» Datenflussdiagramm
āž» Strukturdiagramme
āž» HIPO-Diagramm
āž» Strukturiertes Englisch
āž» Pseudocode
āž» Entscheidungstabellen
āž» Entity-Relationship-Modell
āž» Datenwƶrterbuch
āž» Software-Designstrategien
āž» Strukturiertes Design
āž» Funktionsorientiertes Design
āž» Objektorientiertes Design
āž» Designprozess
āž» Software-Design-AnsƤtze
āž» Design der Software-BenutzeroberflƤche
āž» Befehlszeilenschnittstelle (CLI)
āž» Grafische BenutzeroberflƤche
āž» Anwendungsspezifische GUI-Komponenten
āž» AktivitƤten zur Gestaltung von BenutzeroberflƤchen
āž» GUI-Implementierungstools
āž» Goldene Regeln für die BenutzeroberflƤche
āž» KomplexitƤt des Softwaredesigns
āž» Halsteads KomplexitƤtsmaße
āž» Zyklomatische KomplexitƤtsmaße
āž» Funktionspunkt
āž» Logische interne Dateien
āž» Externe Schnittstellendateien
āž» Externe Anfrage
āž» Software-Implementierung
āž» Strukturierte Programmierung
āž» Funktionale Programmierung
āž» Programmierstil
āž» Softwaredokumentation
āž» Herausforderungen bei der Softwareimplementierung
āž» Übersicht über Softwaretests
āž» Softwarevalidierung
āž» Softwareüberprüfung
āž» Manuelle vs. automatisierte Tests
āž» TestansƤtze
āž» Teststufen
āž» Testdokumentation
āž» Testen im Vergleich zu QC, QA und Audit
āž» Übersicht über die Softwarewartung
āž» Arten der Wartung
āž» Wartungskosten
āž» WartungsaktivitƤten
āž» Software-Reengineering
āž» Wiederverwendbarkeit von Komponenten
āž» CASE-Tools
āž» Komponenten von CASE Tools
āž» Case-Tools-Typen
āž» Iteratives Wasserfallmodell
āž» Anforderungsanalyse und -spezifikation
āž» Entscheidungsbaum
āž» Formale Systemspezifikation
āž» Softwaredesign
āž» Software-Designstrategien
āž» Software-Analyse- und Design-Tools
āž» Strukturiertes Design
āž» Objektmodellierung mit UML
āž» Anwendungsfalldiagramm
āž» Interaktionsdiagramme
āž» Black-Box-Tests
āž» Softwarewartung
āž» Softwarewartungsprozessmodelle
āž» SoftwarezuverlƤssigkeit und QualitƤtsmanagement
āž» ZuverlƤssigkeitswachstumsmodelle
āž» SoftwarequalitƤt
āž» Software-Projektplanung
Aktualisiert am
17.04.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
GerƤte- oder andere IDs
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Personenbezogene Daten
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Daten kƶnnen nicht gelƶscht werden

Bewertungen und Rezensionen

4,0
874Ā Rezensionen
Ein Google-Nutzer
25. August 2017
Als App ist nicht schlecht bekomme aber täglich um 6 Uhr eine Nachricht als Thema des Tages was man nicht unterdrucken kann obwohl das Telefon auf leise eingestellt ist werde täglich um 6 Uhr auch am Wochenende wach daher landet so ein App in Mülleimer.
5Ā Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Ein Google-Nutzer
16. Oktober 2017
Nice reminder everyday
1Ā Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Ein Google-Nutzer
20. Juli 2017
Top
3Ā Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuerungen

*Ultimate Code CheatSheet Added
*Snippet Manager Added
*Software Dictionary Added