Wissenswertes vor dem Kauf:
* Das Spiel ist kurz: ca. 90 Minuten.
* Die Hintergrundmusik ist alles andere als mittelalterlich. Das ist Absicht.
* Es ist alles etwas seltsam.
========
Erkunde die Überreste der antiken Stadt San Francisco und erlebe dynamische Kämpfe in diesem Text-RPG.
Was wäre, wenn es Kobolde, Oger und Drachen nicht gäbe? Was wäre, wenn unsere Vorfahren unwissentlich die Zukunft vorhergesagt hätten? Finde dich in dieser Zukunft wieder, Jahrhunderte später, inmitten der Ruinen des einstigen 21. Jahrhunderts – wo diese furchterregenden Kreaturen frei umherstreifen…
Stark inspiriert von modernen Tabletop-RPGs wie Dungeon World, schlüpfst du in die Rolle eines jungen Nekromanten auf einer Mission. Bekämpfe Monster, erwecke Tote zum Leben und erkunde die Überreste der antiken Stadt San Francisco.
========
Features:
* Dynamischer Kampf: Bis ins kleinste Detail simuliert. Hack jemandem das Bein ab, nimm es und hau es ihm über den Kopf! Ein Natural Language Generation System erklärt dir in einfachem Englisch, was passiert.
* Triff deine Entscheidungen mit Bedacht: Jede Aktion hat Konsequenzen! Ein Fehler im Kampf kann Rekruten in deiner Gruppe verlieren.
* Eine lebendige Welt: Viele Texte sind nicht vorgefertigt, sondern generiert. Die Welt dreht sich ohne dich weiter.
* Schnelles Gameplay: Stürze dich direkt ins Gefecht! Erlebe automatisches Speichern und keine Ladebildschirme.
========
Dieses Spiel ist ein Herzensprojekt des Autors und Programmierers Filip Hracek und des Illustrators Alec Webb. Es ist relativ kurz und kann in etwa 90 Minuten durchgespielt werden.
Das Gameplay ähnelt eher Pen-&-Paper-Rollenspielen als traditionellen Computer-RPGs. Anstatt dir Zahlen und Grafiken zu präsentieren, erklärt dir das Spiel, was passiert – ganz wie ein Dungeon Master. Im Hintergrund werden die Dinge immer noch sorgfältig verfolgt, aber es gibt keine großen Tabellen zum Anschauen oder taktische Karten zum Lesen.
Aktualisiert am
08.08.2025