Eine mobile App liefert Statistiken (Emotionen, Wissen und Handlungsbedarf), um bewussteres Surfen zu fördern und Doomscrolling zu verhindern.
Um die volle Funktionalität der App nutzen zu können, müssen Sie die Chrome-Erweiterung „Digital Diet“ herunterladen, verknüpfen und verwenden: https://chromewebstore.google.com/detail/my-digital-diet/hkpmbicepkchiicbgbdofjgiblfejjcj.
Digital Diet ist eine einfache, aber leistungsstarke App, die Google-Suchergebnisse in Echtzeit mit Inhaltsetiketten ergänzt. So wie Nährwertkennzeichnungen Ihnen helfen, bessere Entscheidungen darüber zu treffen, was Sie zu sich nehmen, können Inhaltsetiketten Ihnen helfen, die Kontrolle über Ihre Gedanken zu behalten und so Doomscrolling und Zeitverschwendung durch gedankenloses Surfen zu reduzieren.
Sie hilft Ihnen, Folgendes zu erkennen:
Handlungsbedarf: Inwieweit Informationen auf einer Webseite im Durchschnitt nützlich sind.
Wissen: Inwieweit Informationen auf einer Webseite Menschen im Durchschnitt helfen, ein Thema zu verstehen.
Emotion: Der emotionale Ton einer Webseite – ob Nutzer den Inhalt im Durchschnitt positiv oder negativ finden.
Warum Digital Diet nutzen?
Zeit sparen: Identifizieren Sie schnell die Webseiten, die Ihren Browserzielen entsprechen, ohne Zeit mit irrelevanten Links zu verschwenden.
Mehr erfahren: Finden Sie einfach Inhalte, die Ihr Verständnis vertiefen.
Besser fühlen: Erhöht das Bewusstsein für den emotionalen Ton von Inhalten, bevor Sie darauf klicken, und kann Ihnen so helfen, Doomscrolling zu vermeiden.
Wie funktioniert es?
Diese mobile Erweiterung ergänzt unsere Webbrowser-Erweiterung, die Sprachanalysealgorithmen verwendet, um Webseiteninhalte anhand von Textmustern zu bewerten – ähnlich wie Sie einen Artikel durch Überfliegen beurteilen würden, nur dass Sie das jetzt nicht mehr müssen!
Aktualisiert am
27.08.2025