KiKANiNCHEN: Spiele und Videos

4,6
1910 Rezensionen
1 Mio.+
Downloads
Von Pädagogen empfohlen
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über dieses Spiel

In der App können Kinder in die liebevoll gestaltete Schnipselwelt eintauchen. Gemeinsam mit Kikaninchen gehen sie auf spannende Erkundungstouren und gestalten Schnipseltiere im Bauernhof, erfinden abenteuerliche Fahrzeuge und probieren sie aus oder schauen ihre Lieblingssendungen aus dem KiKANiNCHEN Fernsehprogramm.

Die App versteht sich nicht als Spiel, sondern vielmehr als vielseitiges Spielzeug und Begleiter: spielerisches Entdecken und Ausprobieren, anregende und lustige Spiele ohne Zeitdruck, kreatives Gestalten und Musizieren stehen dabei im Vordergrund. Eine App, die mit dem Kind wächst und an der das Kind wachsen kann – ohne Werbung oder Inhalte, die Vorschulkindern Angst machen oder sie überfordern.

Die KiKANiNCHEN-App ist ein Angebot für App-Einsteiger, das sich an dem Entwicklungsstand und den Bedürfnissen der jungen Medienanfänger orientiert. In enger Zusammenarbeit mit Medienpädagogen wurde das Angebot entwickelt, um Kindern einen geschützten Raum zu bieten, in dem sie ihre ersten Erfahrungen im Umgang mit Apps sammeln können. Die textfreie und kinderleichte Steuerung der App ist ideal für Vorschulkinder im Alter ab drei Jahren.


Es gibt viel zu entdecken:

- 4 Spiele,
- 6 Mini-Spiele,
- zielgruppengerechte und wechselnde Videoangebote aus dem öffentlich-rechtlichen Fernsehangebot von ARD, ZDF und KiKA,
- liebevoll und abwechslungsreich gestaltete Welten: unter Wasser, im Weltall, im Wald, auf einer Schatzinsel, auf einem Piratenschiff etc.


Das bietet die App:

- multisensorische Steuerung über Touchen, Pusten, Klatschen, Schütteln und Singen,
- sie ist kostenlos, ohne In-App-Käufe oder sonstige Werbeangebote,
- Download-Funktion von Videos zur Offline-Nutzung,
- Personalisierungsmöglichkeiten,
- Geburtstagsüberraschungen,
- jahres- und tageszeitliche Anpassungen,
- Erstellung von bis zu fünf Profilen,
- kindersicherer AppWecker zur Begrenzung der Nutzungszeit,
- kindersicherer Erwachsenenbereich mit diversen Einstellungsmöglichkeiten.


Der (medien-)pädagogische Hintergrund:

Die KiKANiNCHEN-App möchte Vorschulkinder dort abholen, wo sie sich in ihrem individuellen Entwicklungsstand befinden. Sie werden entsprechend ihrer Bedürfnisse gefördert, ohne sie dabei zu überfordern. Der Schwerpunkt der App liegt auf diesen Bereichen:

- Förderung der Kreativität durch exploratives Ausprobieren, Forschen und Gestalten,
- Spiel und Spaß ohne Überforderung und Zeitdruck,
- Vermittlung von Selbstbewusstsein für das eigene Handeln,
- Förderung der Medienkompetenz,
- Training von Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit.


Support:

KiKA möchte die KiKANiNCHEN-App auf einem hohen inhaltlichen und technischen Niveau weiterentwickeln. Feedback - Lob, Kritik, Ideen, die Meldung von Problemen – helfen dabei.

Das KiKA-Team antwortet gern auf Ihre Anmerkungen über kika@kika.de. Über die Kommentare in den Stores kann dieser Support nicht geleistet werden.


Über KiKA:

KiKA ist ein Gemeinschaftsprogramm der ARD-Landesrundfunkanstalten und des ZDF für junge Zuschauer von drei bis 13 Jahren.

Unter der Dachmarke „KiKANiNCHEN“ bietet der Kinderkanal von ARD und ZDF
wochentäglich die besten Vorschulsendungen von ARD, ZDF und KiKA. Für die Drei- bis Sechs-jährigen ist „KiKANiNCHEN“ „das“ Angebot. Hier sehen sie Programme, die auf ihre Fähigkeiten und ihre Bedürfnisse abgestimmt sind: anregende und witzige Geschichten und Lieder.

www.kikaninchen.de
www.kika.de
www.kika.de/eltern
Aktualisiert am
08.07.2025
Verfügbar bei
Android, Windows*
*Mit Intel®-Technologie

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
App-Aktivitäten und App-Informationen und -Leistung
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen
Hat sich verpflichtet, den Google Play-Richtlinien für familienfreundliche Inhalte zu folgen

Bewertungen und Rezensionen

4,4
1260 Rezensionen
Alina
8. Februar 2024
Die App ist super, das Kind liebt die Spiele und vor allem die Videos. Es wäre schön, wenn man die App nicht einfach so verlassen könnte, wurde ja auch in einer anderen Rezension schon angesprochen. Gibt es eine Möglichkeit, wie man den Spielstand (gespeicherte Videos, Schnipseltiere,...) auf ein neues Handy übertragen kann? Musste auf dem anderen Handy ein komplett neues Profil anlegen.
42 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
KiKA Der Kinderkanal von ARD und ZDF
13. Februar 2024
Vielen Dank für Ihre Frage. Auf jedem Gerät muss ein neues Profil angelegt werden. Ihren Wunsch haben wir gern an unser App-Team weitergegeben, die stets versuchen die App zu verbessern. Falls Sie weitere Anregungen haben, schreiben Sie uns gern eine E-Mail an kika@kika.de. Ihr KiKA-Team.
Tina Bell
2. Juni 2025
Die Kinder lieben die App. Leicht zu bedienen, nette Spiele und Videos. Alles kostenlos und werbefrei. Der Fehler nach dem letzten Update wurde schnell behoben.
10 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
KiKA Der Kinderkanal von ARD und ZDF
2. Juni 2025
Vielen Dank für Ihr Feedback. Wir hatten ein technisches Problem, das jetzt behoben ist. Schließen Sie die App und starten sie neu. Falls das nicht hilft, löschen Sie die App und laden Sie diese noch einmal neu aus dem Store. Wir wünschen weiterhin viel Spaß mit unserer KiKANiNCHEN-App. Beste Grüße vom KiKA-Team
DU K
1. Juni 2025
tolle App - dafür zahle ich gerne gez. Leider funktioniert sie seit heute nicht mehr - beim Antippen der Fahnen passiert leider nichts.
4 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
KiKA Der Kinderkanal von ARD und ZDF
2. Juni 2025
Vielen Dank für Ihr Feedback. Wir hatten ein technisches Problem, das jetzt behoben ist. Schließen Sie die App und starten sie neu. Falls das nicht hilft, löschen Sie die App und laden sie noch einmal neu aus dem Store. Wir wünschen weiterhin viel Spaß mit unserer KiKANiNCHEN-App. Beste Grüße vom KiKA-Team

Neuerungen

Ab sofort findest du dein Profilbild im Herzzug und kannst selber zum Lokführer werden. Der App-Wecker funktioniert wieder. Außerdem haben wir Fehler bei der Offline-Speicherung behoben.