ORB-12 bietet eine Ansicht der acht Planeten unseres Sonnensystems auf ihrer Umlaufbahn um die Sonne. Das Zifferblatt zeigt die ungefähre aktuelle Winkelposition jedes Planeten. Der Hintergrund ist in zwölf Segmente unterteilt, die die Monate eines Erdenjahres darstellen. Die Erde umrundet das Zifferblatt einmal pro Jahr.
Auch der Mond umkreist die Erde gemäß dem Mondzyklus. Die Mondphase wird unten auf dem Zifferblatt angezeigt.
Hinweis: Mit einem * gekennzeichnete Elemente enthalten zusätzliche Informationen im Abschnitt „Funktionshinweise“.
***
Neu in Version 31:
Der Benutzer hat die Wahl zwischen zehn Zeigerstilen*.
Der Sternenhimmel im Hintergrund wurde etwas besser sichtbar gemacht.
***
Funktionen:
Planeten:
- Farbige Darstellungen der acht Planeten und der Sonne (in sonnennächster Reihenfolge): Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun.
Mondfinsternisanzeige*:
– In den Stunden vor einer partiellen oder totalen Mondfinsternis und bei Vollmond wird die Mondphase durch einen roten Ring umrandet. Bei einer partiellen Mondfinsternis ist sie halb rot, bei einer totalen Mondfinsternis hingegen vollständig rot, was das Erscheinen des sogenannten „Blutmondes“ signalisiert.
Datumsanzeige:
– Monatsanzeige (in englischer Sprache) am Rand des Zifferblatts.
– Das aktuelle Datum wird im entsprechenden Monatssegment des Zifferblatts gelb hervorgehoben.
Uhrzeit:
– Stunden- und Minutenzeiger stellen stilisierte elliptische Bahnen um die Sonne dar.
– Der Sekundenzeiger stellt einen umlaufenden Kometen dar.
Anpassungen (über das Menü „Anpassen“):
– „Farbe“: Es stehen zehn Farboptionen für die Monatsnamen und die digitale Uhrzeit zur Verfügung.
- „Position auf der Erde anzeigen“: Die ungefähre Längenposition des Trägers auf der Erde (angezeigt als roter Punkt) kann deaktiviert/aktiviert werden.
- „Zeiger“: 10 verfügbare Zeigerstile
- „Komplikation“ und tippen Sie auf das blaue Kästchen: Die in diesem Fenster angezeigten Daten können Sonnenauf-/-untergang (Standard), Wetter usw. umfassen.
Gelegentliche Anzeigefelder:
Für diejenigen, die zusätzliche Daten auf einen Blick benötigen, gibt es versteckte Felder, die sichtbar gemacht und unter den Planeten angezeigt werden können:
- Eine große digitale Zeitanzeige kann durch Tippen auf das mittlere Drittel des Bildschirms ein-/ausgeblendet werden. Je nach Telefoneinstellung kann das 12-/24-Stunden-Format angezeigt werden.
- Die Schrittzahl kann durch Tippen auf das untere Drittel des Bildschirms ein-/ausgeblendet werden. Das Schrittsymbol wird grün, wenn das Schrittziel* erreicht ist.
- Das anpassbare Informationsfenster kann durch Tippen auf das obere Drittel des Bildschirms ein-/ausgeblendet werden.
Sowohl die Schrittzahl als auch das anpassbare Feld bewegen sich beim Drehen des Handgelenks leicht entlang der vertikalen (y-)Achse, sodass der Träger die Daten auch dann noch sehen kann, wenn sie teilweise durch einen vorbeiziehenden Planeten verdeckt sind.
Batteriestatus:
– Die Mitte der Sonne zeigt den prozentualen Ladezustand der Batterie an.
– Wird unter 15 % rot.
Always-On-Display:
– Die Markierungen 9 und 3 sind im AoD-Modus rot.
Funktionshinweise:
– Schrittziel: Bei Geräten mit Wear OS 4.x oder höher wird das Schrittziel mit der Gesundheits-App des Trägers synchronisiert. Bei früheren Versionen von Wear OS ist das Schrittziel auf 6.000 Schritte festgelegt.
– Mondfinsternis-Anzeige: Totale und partielle Mondfinsternisse sind derzeit bis 2036 programmiert.
– Wenn die analogen Zeiger ausgeblendet sind, kann die digitale Uhrzeit durch Tippen auf den mittleren Bereich des Zifferblatts angezeigt werden.
Wissenswertes:
1. Erwarten Sie nicht, dass sich Neptun stark bewegt – er benötigt 164 Jahre für eine Umlaufbahn um die Sonne!
2. Die Darstellung des Sonnensystems auf dem Zifferblatt ist nicht maßstabsgetreu. Wäre dies der Fall, müsste das Zifferblatt einen Durchmesser von über 26 m haben, um Neptuns Umlaufbahn abzubilden!
Support:
Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an support@orburis.com.
Bleiben Sie über Orburis auf dem Laufenden:
Instagram: https://www.instagram.com/orburis.watch/
Facebook: https://www.facebook.com/orburiswatch/
Web: https://www.orburis.com
===
ORB-12 verwendet die folgenden Open-Source-Schriftarten:
Oxanium, Copyright 2019, Autoren des Oxanium-Projekts (https://github.com/sevmeyer/oxanium)
Oxanium ist unter der SIL Open Font License, Version 1.1, lizenziert. Diese Lizenz ist mit FAQ unter http://scripts.sil.org/OFL verfügbar.
===
Aktualisiert am
27.09.2025